Veröffentlicht: 04.01.2018

Waves Coin

Wie funktioniert der Waves Coin?

Waves Coin ist eine Blockchain Plattform für die Produktion von kryptografischen Token und für die Durchführung von Crowdfunding Kampagnen. Mit Waves Coin können Händler ihre Assets sicher in ihrem lokalen Client speichern.

Gleichzeitig können sie ihr Vermögen durch Waves Coin sicher und schnell handeln, indem sie eine dezentrale Börse nutzen, die in die Plattform integriert ist.

Organisationen können ihre eigenen Token veröffentlichen, um ihr Geschäft zu stimulieren, sei es durch das Voting, durch Loyalitätsprogramme, Crowdfunding Kampagnen oder etwas anderes. Ein Beispiel dafür ist die kürzlich erschienene Veröffentlichung von „Whopper Coin“ der Kryptowährung von Burgerking in Russland, die die Waves-Plattform verwendet.

Ein weiterer wichtiger Teil von Waves Coin ist die eigene dezentrale Börse (DEX), mit der Anwender ihre Token handeln können, einschließlich WELLT, BTC und anderen Vermögenswerten, die auf der Plattform Waves ausgegeben wurden. Und das völlig dezentral und ohne die Notwendigkeit die Mittel an einer zentralen Börse zu halten.

Das Funktionsprinzip

Die Plattform funktioniert auf der Grundlage des Konsensus von LPoS, eine Modifikation des Proof-of-Stake. Ein Merkmal von LPoS ist die Möglichkeit für Benutzer, ihre eigenen Vermögenswerte auf einer Leasingbasis den Knoten zu übertragen und im Austausch einen Teil des Gewinns aus dem Mining zu bekommen (Account-Leasing genannt).

Die Vermieter haben das Recht, die überwiesenen Vermögenswerte jederzeit zurückholen. Benutzer, die an der Generierung von Blöcken beteiligt sind, werden basierend auf dem Kontostand des Waves-Tokens ausgewählt. Das Miningrecht gilt im Rahmen der Plattform nur für die vollen Knoten.

Gewöhnliche Nutzer können ihre digitalen Assets nur an die Nodes übertragen und am Miningprozess nicht teilnehmen.

Ausgabe und Verkauf von Token

Um sein eigenes Projekt zu finanzieren, kann der Benutzer der Waves-Plattform seine eigenen kryptografischen Vermögenswerte freigeben. Diese Token, können dann während der Crowdfunding Kampagnen auf dem freien Markt verkauft werden.

Der Prozess, der Token Emission, der dafür bestimmt ist, um Geldmittel zu sammeln, heißt Initial Coin Offering (ICO) und ähnelt in seinem Arbeitsmodell dem ersten öffentlichen Verkauf von IPO-Aktien. Investoren können Projekttoken, somit also auch Waves Coin, in jeder passenden Währung kaufen: US-Dollar, Euro, Bitcoins und so weiter.

Der Käufer des Tokens erhält das Recht, es im Rahmen der Waves-Infrastruktur weiterzuverkaufen, zu spenden oder gegen ein Token eines anderen Projekts auszutauschen.

Die tatsächlichen Kosten werden dem Token durch seine Integration in die Anwendung zugewiesen. Solange die Anwendung einen Wert hat, hat das zugehörige Token auch einen Wert.

Der tatsächliche Wert des Tokens wird im Laufe des Handels auf dem offenen Markt bestimmt, der auf natürliche Weise gebildet wird.

Der Gemeinschaftstoken von Waves Coin

Die Waves-Plattform hat den Community Token entwickelt und eingeführt, der ein Tool für die Crowdfunding Kampagnen ist, die auf der Waves-Plattform gestartet werden. Dieses Token soll die langfristige Aufbewahrung von Geldmitteln im Waves-System anregen, da Besitzer von Waves-Tokens zusätzliche Einnahmen erhalten, indem sie der Plattform ständig Ressourcen zuweisen.

Das Community Token ist in der Umsetzungsphase und wird nach der vollständigen technischen Reife in der Waves-Plattform endlich eingeführt.

Der Communitytoken wird innerhalb von 9 Monaten an alle Waves-Besitzer verteilt, mit Ausnahme der Tauschbörsen. Gemäß dem Plan wird die Zuteilung am 15. eines jeden Monats durchgeführt und basiert auf den Ergebnissen einer Momentaufnahme des Waves Saldos. 20 % der Vermögenswerte werden innerhalb des ersten Monats verteilt (die erste erfolgreiche Asset Alllocation erfolgte am 15. Januar 2017, 10% wurden in den folgenden Monaten verteilt.

Das Communitytoken erhöht die Anzahl der Assets seiner Besitzern.

Die Weiterentwicklung des Communitytokens

Bei der Durchführung der Stimmabgabe haben die Besitzer des Tokens das Recht, für eine Vielzahl von Projekten zu stimmen. Damit wird der Wert neuer Projekte erhöht, Screenings werden möglich und die Nutzer werden mehr daran interessiert sein, am Leben der Waves-Gemeinschaft teilzunehmen.

Belohnung der Miner

Teilnehmer der Waves-Plattform, die die Arbeit ihres Netzwerks unterstützen, also die Miner, erhalten eine monatliche Gebühr auf ihr Konto in den Belohnungstoken für die Miner, den MRT. Die Größe der Belohnung begann bei 50 MRT im März 2017 und wird alle 50.000 Blockeinheiten um 5 MRT verringert.

Um ein Miner zu werden, muss der Benutzer ein minimales effektives Guthaben von 10.000 WAVES auf seinem persönlichen Konto im System haben.

Dezentrale Börse DEX

Waves eröffnete die erste dezentrale Börse DEX, in der es möglich ist, Transaktionen mit Bitcoins und Waves Coins auf einer grundlegenden neuen Technologie durchzuführen. Benutzer einer solchen Börse können ein beliebiges Tokenpaar handeln, ohne eine Transaktion über eine Zwischenwährung durchführen zu müssen.

Bei dieser neuen Börse werden die Gebote sofort gehandelt – normalerweise innerhalb weniger Millisekunden.

Die Kapazität von DEX beträgt 1000 Transaktionen pro Sekunde. Anders als bei herkömmlichen Kryptobörsen arbeitet DEX daher schneller und sicherer.

Die Operationen von DEX werden von den Mather-Knoten sichergestellt. Ihre Aufgabe ist es, den Verkäufer und den Käufer zu verbinden und die Transaktion in der Blockchain von Waves zu fixieren. Für ihre Arbeit erhalten die Nodes eine Provision.

Fazit

Waves Coin ist eine Plattform, die als „Blockchain for People“ fungiert und es Benutzern ermöglicht, ihre eigenen digitalen Assets auf eine sichere und einfache Weise zu speichern, zu handeln und zu verwalten. Die Plattform bietet Investoren, Händlern, Entwicklern und Organisationen im Allgemeinen die Vorteile, von denen jeder unterschiedlich profitiert.

Die Waves Coin Platform wurde 2016 mit dem Ziel gegründet, das Unternehmertum auf der ganzen Welt durch eine gemeinsame Infrastruktur neu zu erfinden. Diese Infrastruktur bietet Werkzeuge, die sehr funktional und einfach zu verwenden sind.

Für Entwickler, die Waves verwenden, bietet die Plattform eine hohe Netzwerkkapazität sowie geringe Transaktionsgebühren und eine geringe Latenz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel zum Thema

Galileo Reportage & der Bitcoin Milliardär

MarketPeak- Die Schnittstelle zwischen Blockchain und Investoren

Bitmark Coin

Polybius Coin

TokenCard Coin

Matchpool Coin