Veröffentlicht: 17.02.2018

FirstBlood Coin

FirstBlood Coin – Eine Revolution für die eSports Szene

FirstBlood Coin ist eine Kryptowährung mit engem Bezug zu eSports. Mit großer Gewissheit lässt sich sagen, dass die Videospielszene sehr viel Potential birgt, um Geld zu investieren und gleichzeitig welches verdienen zu können.

Wird dies mit Wetten kombiniert, ist in weiterer Folge von eSports die Rede. An genau jenem Punkt setzt die FirstBlood Coin mit ihrer Plattform an. Ähnlich dem System, das auch bei klassischen Sportwetten im Offlinebereich im Hintergrund wirkt, setzen hier die Teilnehmenden entweder auf bestimmte Teams oder auch einen expliziten Spieler.

Wie genau sich jene Ausgangssituation gestaltet, hängt auch zu einem großen Teil von dem Game ab, auf welches hier gewettet wird. Die Tatsache, dass der eSports Markt global immer rasanter wächst, ist einer, den sich die FirstBlood Coin und die damit verbundene Plattform zunutze macht.

FirstBlood Coin – Die Anwendung, die mit der Coin eng verwoben ist

Bereits die Verwandtschaft im Namen verrät, dass es sich hierbei um eine Plattform handelt, auf der die Kryptowährung aktiv als Zahlungsmittel eingebunden wird. Unter anderem, um das Guthaben aufzuladen und damit dann einen Wetteinsatz tätigen zu können.

Die FirstBlood ist eine dezentral agierende Plattform, welche auf dem System der Ethereum Virtual Machine, kurz auch EVM, basiert. Betrieben wird es durch Zeugen, die den gesamten Vorgang des Spiels beobachten und im Anschluss die Ergebnisse eintragen. Jene Personen, welche eine zutreffende Wette ausgelöst haben, erhalten ihre Belohnung durch das System zugeteilt.

Dies geschieht direkt, nachdem die Eingaben überprüft und freigegeben worden sind. Da dies alles von einer großen Community gesteuert wird, herrscht rege Teamarbeit. Trotz allem wurde die Plattform als Unternehmen aufgebaut.

Grundsätzlich besteht sie durch einem Zusammenschluss bestimmter Personen. Durch verschiedene eigene Projekte befassen sie sich sehr eingehend mit der Kryptowelt. So zählen unter anderem Joe Zhou oder auch Zack Coburn zu jenen Personen, die als Gründer hinter dem Unternehmen stehen.

Ihre Namen werden mit den gut bekannten Projekten Alt-Options sowie auch EtherOptt in Verbindung gebracht.

Eine Community, die auf wichtigen Verträgen basiert

Spieler und auch Wettende erstellen einen Account auf der Plattform der FirstBlood Coin. Ein global angelegtes Rankingsystem sorgt dafür, dass ein gewisser Wettbewerb besteht. Gepaart wird das Grundkonzept mit ein paar besonderen Funktionen.

So ist es beispielsweise möglich, ab einem gewissen Erfahrungslevel anderen Spielern als Ratgeber und Mentor zu dienen. Auch bestimmte Rankings seitens der Plattform sind hierbei eine klare Voraussetzung. Zusätzlich erhalten die Spieler eine professionelle Begleitung, die das Beste aus ihnen rausholt. So wird den wahren Profis ein Weg bis hin zu großen Turnierspielen ermöglicht.

Wichtiges zur FirstBlood Coin – der Kryptowährung

Sowie die Plattform auf Ethereum aufgebaut ist, verhält es sich mit der FirstBlood Coin nicht anders. Diese Währung wird durch ihren Ticker auf 1ST genannt und ihr Wert beträgt durchschnittlich 0,50 US-Dollar. Starke Höhepunkte waren im Juni 2017 sowie auch im Januar 2018, als der Preis mehr als zwei amerikanische Dollar erreicht hat.

Die Vorstellung der Plattform zur FirstBlood Coin erfolgte bereits von sehr bekannten Plattformen und Zeitschriften. Zudem wird sie auch auf Steam eingebunden. Derzeit kommt sie überwiegend mit dem Game Dota 2 in Verbindung. Playerunknown’s Battleground wird damit in große Fußstapfen treten müssen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel zum Thema

Galileo Reportage & der Bitcoin Milliardär

MarketPeak- Die Schnittstelle zwischen Blockchain und Investoren

Bitmark Coin

Polybius Coin

TokenCard Coin

Matchpool Coin