Centra Coin
Inhalt des Artikels
Centra Coin – Keine Währung, sondern ein Zahlungssystem!
Bei Centra Coin handelt es sich um keine gesonderte einzelne digitale Währung, sondern um ein komplettes Zahlungssystem. Dieses unterstützt neben zahlreichen beliebten digitalen Währungen auch die geläufigsten realen Zahlungsmittel.
Und verbindet zudem mit einer Prepaid-Karte die Welt der digitalen Währungen mit dem normalen Handel. Die Nutzung von Centra Coin ist außerdem vollkommen frei von Gebühren!
Wie nutze ich Centra Coin?
Zuerst ist natürlich eine Registrierung auf der Internetseite nötig. Das bedeutet, es muss erst ein neuer Account für die Nutzung erstellt werden. Dann sollte erstmal ein Wallet heruntergeladen werden.
Hierbei werden auch Mobile Anwendungen über den APP Store und Google Play unterstützt. Nun besteht noch die Möglichkeit die Centra Card zu beantragen. Mit dieser Prepaid Karte ist eine Nutzung an über 36 Millionen Standorten weltweit möglich.
Das Guthaben dieser Karte kann einfach über den Wallet aufgeladen werden. Akzeptiert werden die digitalen Währungen Bitcoin, Ethereum, Centra Token (CTR), DASH, Litecoin, Zcash und Monero.
So funktioniert die Centra Card im normalen Handel wie eine herkömmliche Kreditkarte in Prepaid-Form. Die Karte gibt es zu unterschiedlichen Konditionen in den drei Versionen Blau, Gold und Schwarz.
Wobei alle Versionen weltweit dort akzeptiert werden, wo auch die Nutzung einer Mastercard möglich ist. Zudem kann eine 24h Betreuung sowie eine Mobile App in Anspruch genommen werden.
Gebührenfreie Nutzung sowie spezielle Sicherheitseinstellungen gehören auch noch dazu.
Was bietet Centra Tech sonst noch?
Neben dem Wallet und der Centra Card wird dem interessierten Besucher aber bei Centra Tech noch einiges geboten. So gibt es einen Support zur Lösung von Problemen.
Des Weiteren einen Blog mit den neusten Informationen. Zudem zahlreiche Videos mit Erklärungen, Berichten und Neuigkeiten. Außerdem wird das Angebot zukünftig noch um einen Online-Markt erweitert.
Analog eBay und Amazon sollen hier gebührenfrei Waren mittels Kryptowährungen verkauft und gekauft werden. Auch eine digitale Austauschbörse ist bei diesem noch jungen Unternehmen neben weiteren anderen Neuerungen geplant.
Was ist Centra Tech?
Der Centra Coin wurde von der seit November 2017 bestehenden Firma Centra Tech entworfen. Der Sitz dieser Firma liegt in Miami im sonnigen Bundesstaat Florida in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Centra Tech ist vertreten in den sozialen Netzwerken Telegramm, Facebook, Twitter, You Tube sowie Reddit. Daneben ist natürlich eine Erreichbarkeit per Mail und Telefon gegeben.
Auf der Internetseite sind acht Ansprechpartner verschiedener Bereiche zu finden, welche per Mail, Twitter oder Linkedin kontaktiert werden können.
Centra Tech unterhält Partnerschaften zu den Firmen Hyperledger, The Bitcoin Foundain, Enterprise Ethereum Alliance, Bit Go, Nice Actimize, The Linux Foundain sowie Nper.
Statistik muss auch sein!
Centra Coin belegt im Moment Platz 171 im Ranking. Gehandelt wird der Centra Coin an den Börsen Binance, HIT BTC, Live Coin, Cryptopia, gate.io, Ether Delta und Okex. Um ihn zu erwerben sind derzeit 1,60 US Dollar zu zahlen.
Das Marktkapital von Centra beträgt 108.613.680 US Dollar, während das Tagesvolumen bei 3.195.810 US Dollar liegt.
Fazit: Eine tolle Sache!
Centra Tech schafft mit der Centra Card eine realistische Verbindung zwischen den normalen Handel und den gängigsten Kryptowährungen. Dieses besondere Modell kommt grundsätzlich erst einmal ohne Kosten aus.
Das sind zwei Ansätze die nicht nur neu sondern auch für fast alle Zielgruppen interessant ist. Auch die Möglichkeit in die digitale Brieftasche verschiedene digitale Währungen zu laden ist reizvoll.
So ist keine, oft riskante, Festlegung auf nur eine Kryptowährung notwendig. Eine schöne Idee, die sicher Zukunft hat, aber auch noch ausbaufähig ist. Die Akzeptanz in Verbindung mit der Mastercard schränkt doch noch etwas ein.
Auch die in Aussicht gestellte Online-Handelsbörse erscheint reizvoll. Vorausgesetzt sie etabliert sich und kann realistisch mit Amazon und eBay konkurrieren.