Veröffentlicht: 09.01.2018

Vitalik Buterin

Vitalik Buterin – einer der Mitbegründer des Projekts Ethereum

Vitalik Buterin (vollst. Vornamen Vitaly Dmitrievich geb. 31. Januar 1994, Kolomna, Russland.) – Canadisch-russischer Programmierer, Mitbegründer und ehemaliger Herausgeber der gedruckten Zeitschrift Bitcoin Magazine, einer der Mitbegründer des Projekts Ethereum.

Für die Idee gewann er im Jahr 2014 den World Technology Award und überholte damit Mark Zuckerberg und andere Anwärter. Er erhielt auch ein 100.000-Dollar-Stipendium von Thiel Fellowship für die Entwicklung des Projekts.

Biographie

Geboren in Russland, aufgewachsen in Kanada, wohin er im Alter von sechs Jahren mit seinen Eltern zog, spricht russisch. Drei Jahre lebte er in Zug, Schweiz, im Jahr 2017 zog er nach Singapur.

Er brach an der Waterloo University ab, um an Blockchainprojekten zu arbeiten.

Buterin interessierte sich für Bitcoin im Jahr 2011 und im selben Jahr wurde er Mitbegründer des Magazins Bitcoin Magazine. Im Jahr 2012 wurde das Bitcoin Magazine als gedruckte Publikation gestartet und wurde die erste große Printpublikation zu diesem Thema.

Er hält auch die Position in der ersten wissenschaftlichen Zeitschrift Ledger, die Kryptowährungen und verwanden Themen gewidmet ist.

Ethereum

Bevor Vitalik Buterin mit der Arbeit an Ethereum begann, beschäftigte er sich auch mit verschiedenen Open-Source-Projekten, die im Zusammenhang mit Bitcoin standen.

Im Jahr 2017 nahm Vitaly Buterin die Top-10-Platzierungen, in den „40 einflussreichsten junge Menschen bis 40 Jahren“, der Zeitschrift Fortune ein und war in der Bewertung der TOP 600 Menschen bis 30 Jahren des Magazins Forbes.

Buterin lernte über Bitcoin von seinem Vater im Alter von 17 Jahren. Bei der Internationalen Informatikolympiade erhielt er im Jahr 2012 eine Bronzemedaille.

2013 besuchte er Entwickler in anderen Ländern, die seine Begeisterung für den Code teilten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel zum Thema

Lux Coin Staking

Ion Staking

Pivx Staking

Coinbase Netzwerkgebühr

Lohnt sich Cloud Mining

Bitcoin schürfen