Vibe Coin
Inhalt des Artikels
Die digitale Welt und die Vibe Coin Plattform
Vibe Coin ist eine der vielen Kryptowährungen. Es ist ein Phänomen, das die Menschheit seit mittlerweile rund 20 Jahren immer stärker trifft: Zahlreiche, bis dato analoge Prozesse, werden digitalisiert und damit fit für die Zukunft gemacht.
Um bei dieser Revolution nicht den Überblick zu verlieren, wurde von klugen Köpfen die Vibe Coin Plattform konzipiert. Auf dieser können Nutzer ihre Business-Meetings, öffentliche Konferenzen und sonstige Veranstaltungen jetzt virtuell durchführen und erleben.
Gesichert wird dieser digitale Raum über die sogenannte Blockchain, eine Kette mit sämtlichen Daten, die von Bedeutung sind. Statt einer zentralen Speicherung ist die Blockchain dezentral aufgebaut und verspricht den Nutzern damit maximale Anonymität.
Zusätzlich wird Hackern und anderen Cyber-Kriminellen mit diesem ausgefeilten System das Leben schwer gemacht. Virtual Reality ist das nächste große Ding in der Digitalisierung unseres Lebens. Darin sind sich Experten weitestgehend einig.
Auf der Vibe Plattform wird es nun erstmals allen Internet-Nutzern ermöglicht, diese innovativen Funktionen wahrnehmen zu können. Die Vielzahl an unterschiedlichen Services auf dieser Plattform macht ein flexibles Zahlungsmittel notwendig: An dieser Stelle kommt dann der Vibe Coin ins Spiel.
Bei ihm handelt es sich um eine rein digitale Währung, die sicher und flexibel ist, anonyme Zahlungen ermöglicht und ohne Zentralbank auskommt. Der Verzicht auf einen staatlichen Ausgeber bedeutet ein höheres Gewinnpotential und verspricht Nutzern zusätzliche Unabhängigkeit.
Der Vibe Coin und die kreativen Köpfe dahinter
Jede Kryptowährung ist nur so gut wie die dahinter stehenden Menschen. Warum dann gerade der Vibe Coin so beliebt ist, zeigt ein Blick auf die Entwickler. Insgesamt 12 erfahrene Kryptogeld-Experten haben maßgeblich bei der Gestaltung dieser Währung mitgewirkt.
Sie alle haben eines gemeinsam: Sie waren zuvor bereits bei der Entwicklung anderer Coins beteiligt. Dass der Vibe eine internationale Währung ist, zeigt die Zusammensetzung des Vorstandes: Die hier vertretenen Personen stammen aus den verschiedensten Orten unseres Planeten.
Eine besondere Rolle bei der Gründung dieser Währung kommt Alessio Mack zu, der sich vor allem mit technischem Fachwissen einbringt. Die Co-Gründer Matthew Myers und Fred Bender sind vor allem für die Vermarktung der Währung verantwortlich, kennen sich jedoch ebenfalls mit technischen Details aus.
Die Tatsache, dass viele der Macher mehrere Sprachen sprechen, bringt in der täglichen Arbeit einen konkreten Vorteil mit sich: So können wichtige Märkte auf allen Erdteilen erschlossen werden, ohne dass dafür Expertise von außen nötig ist.
Marketing ist überhaupt einer der Punkte, der für die Zukunft dieses Coins am Wichtigsten ist. Menschen aus allen Schichten, Ländern und Altersklassen sollen von diesem Coin und den Vorteilen des Kryptogeldes erfahren.
Eine größere Bekanntheit würde diesen Sektor wohl von Grund auf stärken.
Was sagt die Marktkapitalisierung dieser Kryptowährung aus?
Als Marktkapital, Marktwert oder Marktkapitalisierung wird die Summe aus Anzahl verfügbarer Coins multipliziert mit dem aktuellen Preis bezeichnet. Je größer dieser Wert ist, desto beliebter wohl auch die jeweilige Kryptowährung.
Wichtige Marken auf dem Wert zu einer globalen Währung sind die 100.000 US-Dollar und die 1 Million Dollar-Grenze. Ein Blick auf das aktuelle Marktkapital des Vibe zeigt, dass beide Marken schon lange erreicht sind.
Stand jetzt erreicht die Währung sogar eine Marktkapitalisierung von mehr als 5 Millionen US-Dollar. Coins im Gegenwert von durchschnittlich 60.000 US-Dollar wechseln Tag für Tag den Besitzer.
Wird eine drei- oder vierstellige Euro-Summe in dieses Kryptogeld investiert, sollte der Wiederverkauf daher kein Problem darstellen. Bleibt die Frage, wie sich das Marktkapital dieses Coins in Zukunft entwickeln wird?
Experten sind optimistisch, dass der Höchststand noch lange nicht erreicht ist. Immerhin haben heute weit mehr als 90 Prozent der Bevölkerung noch nie vom Vibe Coin gehört. Bekanntheit ist bei einer Anlage immer ein Indikator für die Zahl der Nutzer.
Entsprechend haben sich die Entwickler das Ziel gesetzt, die Bekanntheit des Coins weiter zu erhöhen. Im Zuge dessen würde sich dann mit Sicherheit auch die Marktkapitalisierung erhöhen.
Der Coin könnte sich auf diese Weise eine dominante Rolle auf dem Markt sichern.
Können Anleger mit einem Investment reich werden?
Abgesehen davon, dass Kryptogeld ein innovatives Zahlungsmittel darstellt, sehen viele Anleger darin vor allem ein gewinnversprechendes Investment. Wie hoch aber ist das Potential des Vibe Coin oder einer anderen Währung aus diesem Segment?
Und kann damit wirklich reich werden? Letztere Frage kann eigentlich recht simpel beantwortet worden: Ja, mit einer Investition in Kryptogeld können Anleger tatsächlich reich werden, eine Garantie gibt es hierfür allerdings nicht.
Viel hängt davon ab, auf welche Kryptowährung gesetzt wird und welches Potential in dieser steckt. Tatsache ist, dass viele Experten bei manchen Coins das Ende der Fahnenstange erreicht sehen. Sie glauben beispielsweise in Bezug auf den Bitcoin, dass dieser aufgrund eines langen Booms nicht mehr allzu sehr an Wert zulegen werden.
Optimistischer sind da schon die Prognosen beim Vibe. Dieser Coin ist nämlich noch deutlich jünger und entsprechend weniger weit verbreitet. Steigt seine Bekanntheit an, so wird sich dies vermutlich positiv auf den Kurs auswirken.
Gut möglich, dass der Vibe schon bald deutlich an Wert zulegen wird. Eines kann bei Investitionen jedenfalls ganz klar gesagt werden: Ein früher Einstieg zahlt sich in den meisten Fällen aus.
Ein Fazit zur Kryptowährung Vibe Coin
Mit dem Vibe Coin wurde ein flexibles Zahlungsmittel für eine Plattform geschaffen, die sämtliche Aspekte der neuen „Virtual-Reality“ abdeckt. Nach einer kurzen Registrierung können Nutzer in eine Welt eintauchen, die voller spannender Überraschungen steckt.
Konferenzen jeder Art können endlich digital und ortsunabhängig ausgetragen werden und Vorträgen vom anderen Ende der Welt gelauscht werden. Zusätzlich zur Eigenschaft als Zahlungsmittel ist der Vibe eine beliebte Anlage.
Im Vergleich zu anderen Kryptowährungen wird ihm ein besonders großes Kurspotential nachgesagt.