Veröffentlicht: 26.02.2018

Polybius Coin

Was steckt hinter dem Polybius Coin

Die Vision der Kryptowährung Polybius Coin besteht darin, eine umfassende Lösung für das Bankensystem zu schaffen, von der jeder Mensch weltweit profitieren kann. Technische Experten sowie Experten für internationales Bankwesen unterstützen das Unternehmen bei diesem Vorhaben.

Dabei sollen die Anforderungen von so vielen Menschen wie möglich abgedeckt werden, um die Währung für die Masse tauglich zu machen.

Polybius Coin in Zahlen – Stand 23.02.2018

Die Kryptowährung Polybius Coin besitzt ein derzeitiges Marktkapital von 12.987.536 USD und das tägliche Handelsvolumen beläuft sich auf 24.580 USD. Das Gesamtangebot an Coins beträgt 3.969.565 PLBT. Davon befinden sich derzeit nach aktuellem Stand von coinmarketcap.com 3.820.954 PLBT im Umlauf.

Der Polybius Coin belegt derzeit den Platz 421 im Ranking von Mineable Coins von coinmarketcap.com. Die Kryptowährung Polybius Coin ist auf den digitalen Börsen C-Cex.com und Livecoin.net zu erwerben.

Was versteht man unter einem Polybius Coin?

Der Polybius Coin, mit dem Börsenkürzel PLBT, wurde entwickelt, um allen Menschen auf der Welt ein neuartiges Bankensystem zu bieten. Dieses System soll für jeden möglich gemacht werden und allen gestellten Ansprüchen gerecht werden.

Um dieses Ziel zu erreichen, hat Polybius ein System entwickelt, indem Coin Elemente aus dem modernen Bankenbereich, das IoT (Internet of Things), Big-Data sowie auch Technologien, welche auf der Blockchain basieren, kombiniert werden.

Polybius ist es gelungen, ein digitalisiertes und automatisiertes Ökosystem zu schaffen, welches die Integration kompletter Gewerbe- und Industriezweige sowie ganzer Firmen möglich macht. Dies gelang dem Unternehmen, durch die Implementierung der Digital-Pass-Technologie, welche von HashCoins entwickelt wurde.

Diese Digital-Pass-Technologie ermöglicht außerdem den Zugriff auf Dienstleistungen im Bereich Industrie und Finanzen.

Die Plattform von Polybius soll den hohen Sicherheitsanforderungen der heutigen Finanzwelt gerecht werden. Vertrauen und Sicherheit sind gerade in diesem Bereich sehr wichtig, da manche Menschen ihre gesamte Lebensgrundlage in ein Bankensystem verlagern.

Nur wenn diese Kryptowährung es schafft, den Menschen ein Gefühl von Sicherheit zu verleihen, hat sie in der Zukunft eine reale Chance. Die unterschiedlichen Dienste des Netzwerkes werden außerdem mit international üblichen Systemen verbunden.

Auf diese Weise sollen alle Transaktionen dem Standard angepasst werden und damit den Anforderungen der Nutzer gerecht werden.

Wofür wird diese Art der Kryptowährung verwendet?

Die Gewinne von Polybius werden in Ethereum transferiert und durch die Technologie der Smart Contracts anteilig an alle Nutzer verteilt. Das Unternehmen garantiert allen Investoren von Polybius eine Auszahlung in Höhe von 20% der Gewinne, welche am Jahresende zur Verfügung gestellt wird.

Die Gewinne wurden durch Transaktionen mit Polybius generiert. Nutzer können zusätzlich Anspruch auf Dividendenausschüttungen erheben. Hierzu müssen die Nutzer ihre ERC-20 Standard Tokens auf einer Wallet sichern, welche mit Ethereum kompatibel ist.

Die Tokens werden in Ethereum Tokens umgewandelt und von dieser Plattform den Nutzern wieder als Polybius Tokens ausgezahlt. Auch das Sichern auf Tauschbörsen ist möglich, um diesen Vorgang zu unterstützen.

Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, um Profite zu generieren. Die Tokens können gehalten werden, wodurch die Nutzer Dividenden erhalten. Gewinne können jedoch auch durch den Verkauf von Tokens erwirtschaftet werden. Diese Verkäufe haben meist Kurssteigerungen zur Ursache.

Polybius Tokens werden zu 93 % an die Nutzer verteilt, zu 5 % an die Gründer und 2 % der Tokens werden für das Bonusprogramm verwendet.

Wer steckt hinter dem Polybius Coin?

Das Team hinter dem Polybius Coin besteht aus zehn Mitgliedern, welche sich jeweils als Experten in ihrem Gebiet erweisen. Dieses Team arbeitet Hand in Hand zusammen, ist jedoch auch offen für neue Mitglieder. Zusätzlich stehen dieser Kryptowährung elf Berater zur Seite, und unterstützen diese täglich.

Ivan Turygin ist der Gründer von Polybius und konnte bisher sehr große Erfahrungen sammeln. Zudem leitet er die Unternehmensentwicklung und sitzt im Vorstand von Polybius. Er ist verantwortlich für den komplexen Bereich der HashCoins.

Der zweite Gründer dieser Kryptowährung ist Sergei Potapenko. Er ist ebenso wie Ivan Turygin in der Unternehmensentwicklung des Unternehmens tätig. Als Vorstandsvorsitz spricht er für das Team und trifft wichtige Entscheidungen.

Nikolay Pavlovskiy ist ein Experte auf dem Gebiet der Blockchain-Technologie. Er ist im Bereich CTO tätig und unterstützt das Unternehmen mit seiner Erfahrung. Das Produktmanagement wird von Vitali Pavlow erfolgreich geleitet.

Renna Reemet ist in der Entwicklung von Polybius tätig und Edgar Bers erledigt die Arbeit mit den Medien und der Öffentlichkeit. In der Unternehmensentwicklung spielt er ebenfalls eine große Rolle. Tatjana Potapova, Ph.D. in Wirtschaftswissenschaften, ist für die Finanzen des Unternehmens zuständig.

Die Rechtsabteilung wird von Andrei Veressov geleitet. Der Kundendienst und die Community werden von Pavel Tsihhotski geleitet und für das Marketing des Unternehmens ist Alexandr Gromov verantwortlich.

Fazit

Der Kurs dieser Kryptowährung wird auf coinmarketcap.com seit August 2017 aufgezeichnet. Das Initial Coin Offering fand einen Monat später im September 2017 statt. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Währung einen Ausgabepreis von 5,58 USD pro Token.

Der höchste Kurs wurde am 05. Januar mit einem Preis von 13,30 USD notiert. Seitdem ist der Kurs wieder gefallen, befindet sich jedoch schon wieder in der Erholung und verhält sich stabil.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel zum Thema

Galileo Reportage & der Bitcoin Milliardär

MarketPeak- Die Schnittstelle zwischen Blockchain und Investoren

Bitmark Coin

TokenCard Coin

Matchpool Coin

Gambit Coin