Melon Coin
Inhalt des Artikels
Was ist ein Melon Coin?
Das Open-Source Protokoll von Melon Coin ermöglicht ein dezentrales Digital Asset Management auf der Ethereum Blockchain. Jeder kann digitale Assets einrichten, verwalten und investieren.
Die Leistung der Fonds wird einfach demonstriert und geprüft. Sie können in andere Portfolios investieren oder andere können in Ihr Portfolio investieren.
Die Kernsoftware unterstützt den Handel mit mehreren Token über ein einziges Interface, während Add-On-Module Features wie Preisfeeds, Risikoberechnungen und KYC-Compliance öffnen.
Im traditionellen Finanzbereich verwalten Hedgefonds intelligent Vermögenswerte im Namen anderer. Der jungen Branche für Kryptokredite fehlt es jedoch an der technologischen Infrastruktur, um die Leistungen auditierbar, sicher und so reibungslos wie möglich zu halten.
Um dies zu lösen, haben sie das Melon Coin Protokoll erstellt.
Vorteile für die Hedge Fonds
Die Migration von Hedge Fonds in eine Blockchain bringt der Hedgefonds Industrie selbst viele Vorteile. Dazu gehört im Wesentlichen die Senkung der Eintrittsschwelle für das Hedgefonds-Management:
- Mehr Transparenz der Fondsperformance, die bei der Identifizierung schlechter Performer helfen würde
- Reduzierung der Gemeinkosten (für Audit, Buchung, Abstimmung, Abrechnung)
- Kleinere Vorlaufkapitalkosten unterstützen kleinere Fonds, die ihrerseits höhere Renditen prognostizieren können
- Eine schlankere und vielfältigere Hedge-Fonds-Branche könnte kleineren Anlegern die Teilnahme ermöglichen
Dies könnte einer Fondsmanagement Branche dabei helfen, existierende Krypto Assets aufzudecken und bestehende Händler zu unterstützen, die traditionelle Assets zu Blockchain Token umwandeln. Das Protokoll wird auch für die Verwaltung der eigenen Mittel nützlich sein.
Eine Live-Working-Version, die auf Ethereum läuft, wurde Ende 2017 vorgestellt. Das Melon Protokoll besteht aus einer Kernsoftware, die grundlegende Werkzeuge für die Portfoliomanager bereitstellt und einer Reihe von Modulen, die erweiterte Funktionen wie Preisfeeds und Tools zur Berechnung der Volatilität bieten.
Die Token Inflation wird die Entwickler für die Erstellung dieser Module entschädigen, die in fünf Schwierigkeitskategorien unterteilt sind. Jede Kategorie wird für einen unterschiedlichen Inflationsanteil in Frage kommen, obwohl die genaue Inflationsrate nicht ermittelt wurde.
Wie wird das Token angewendet?
Die Melon Coin Tokens (MLN) werden verwendet, um die Nutzungsgebühr für die Plattform zu bezahlen. Jeder Handel erfordert eine kleine Menge an Melon Coin Token, ähnlich einer Gewerbesteuer.
Der Hochfrequenzhandel würde eine große Menge an Token verbrauchen, während der Niedrigfrequenzhandel eine geringere Menge verbrauchen würde. Diese Steuer wird in eine oder mehrere intelligente Verträge fließen.
Stakeholder, die in der zukünftigen Governance Planungen teilnehmen werden, können darüber abstimmen, wie sie ausgegeben werden sollen.
Die Token werden zunächst auf der Ethereum Blockchain existieren. Wenn Melon startet, wird der Handel mit allen Token auf der Ethereum Basis unterstützt.
Wenn die mehrstufigen Plattformen wie Cosmos und Polkadot fertiggestellt würden, könnte sich dies ändern. Eine von Melons Ambitionen ist, sowohl die öffentliche als auch die „permissioned“ Blockchains zu unterstützen; Dies kann die Migrationsplattformen erfordern.
Wie sind die Bedingungen für den Tokenverkauf?
Ein Maximum von 1,25 Millionen MLN Token wird geschaffen, um das erste Crowdsale zu unterstützen und einen zukünftigen, um zusätzliche Arbeitsphasen zu finanzieren.
500.000 Token waren während des ersten Crowdsale verfügbar. 150.000 Token werden für geplante Gründer, Berater und Unternehmenspartner für zwei Jahre gesperrt oder nicht handelbar sein, bis Melon vollständig eingesetzt ist und fertig programmiert wurde.
100.000 handelbare Token werden für die Melonport-Firma erstellt. 500.000 werden für einen zukünftige Crowdsale reserviert. Hinweis: Das Melon Protokoll erstellt nach dem Start durch die Inflation zusätzliche Token.
Diese ersten Aufteilungsmuster spiegeln nur die MLN-Verteilung beim Start wider und ändern sich, wenn mehr Token erstellt werden, von denen 100 % an Modulentwickler gehen. Der Inflationsplan wurde nicht definiert.
Token Wert
Der Kurs wurde auf 2,2 MLN / ETH festgelegt, womit eine Obergrenze von 227000 ETH festgelegt wurde, das sind rund 245 Millionen US-Dollar bei einem ETH-Preis von 1080 US-Dollar.
Der Verkauf steht den US-Bürgern nicht offen. Die Crowdsale Teilnehmer müssen eine Erklärung digital unterzeichnen, dass sie kein US-Bürger sind. Der MLN Token wird vier Wochen nach dem Verkauf handelbar sein. Interessierte US-Teilnehmer könnten sie auf dem Sekundärmarkt kaufen.
Was ist der Projektstatus des Melon Coin?
Melonport hat zum heutigen Zeitpunkt die Kernsoftware, eine erste Reihe von Modulen und ein einfaches benutzerfreundliches Protokollportal entwickelt. Es ist live auf dem Ethereum-Testnet verfügbar.
Melon Coin hat verschiedene Partnerschaften für Betatests bestätigt, unter anderem mit CoinFund, Token Market, Cryptodex und mehr. In dem Jahr 2017 wurde die Kernsoftware verfeinert, mehr Module aufgebaut, Partnerschaften geschlossen und mehrere Audits durchgeführt.
Sie beabsichtigen, sehr bald zu starten. Im Februar 2018, nach dem Start der Live-Version, wird sich das Team auf das Governance Modell und die Multi Chain Konnektivität konzentrieren.
Der aktuelle Plan sieht vor, dass der wachsende Fonds mit den MLN Transaktionssteuer Lösungen diese beiden Herausforderungen und Aufgaben finanziert.
Wer steht hinter dem Projekt Melon Coin?
Melonport ist das Unternehmen, das Melon Coin entwickelt. Es besteht derzeit aus zwei Mitbegründern und mehreren Beratern.
Reto Trinkler ist der Entwickler hinter Melon und der CTO von Melonport. Er studierte Mathematik an der ETH Zürich – einer angesehenen technischen Universität in der Schweiz – und begann im Jahr 2015 mit der Entwicklung von Smart Contracts auf der Ethereum Basis.
Er half bei der Entwicklung von Software für die Blockchain-Beratungsfirma Brainbot Technologies und entwickelte einen Handelsalgorithmus für Sportwetten.
Mona El Isa ist der CEO von Melonport. Sie ist eine ehemalige Traderin von Goldman Sachs, arbeitete im Jahr 2011 in dem Genf-basierten Macro-Fonds Jabre Capital und startete einen Hedge-Fonds in Genf vor dem Wechsel in die Blockchain-Industrie.
Zu den Beratern gehören der bekannte Blockchain Entwickler Dr. Gavin Wood, der Schweizer Unternehmer Dr. Andreas Glarner und der in Hongkong ansässige Risikokapitalpartner Jehan Chu.