Masternode Anbieter Vergleich
Die besten Masternode und Staking Anbieter im Vergleich.

StakeCube - Unsere Empfehlung
Bei StakeCube erhalten Sie Staking Rewards, Masternode Anteile, HotNodes, Cold Nodes und Interest auf Ihre Coins bis zu 11%. StakeCube übernimmt für seine Nutzer das Management und die Techniker der Masternodes und ermöglicht auch Anteile an einem Masternode zu hinterlegen.
Zur Webseite Beiträge
Masternodes
Masternode-Pool / Shared-Masternodes
Staking
Interest
Exchange
Transparent provider
Passives Einkommen mit Masternodes
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Masternode und Staking Communitys bzw. Dienste vor. Unter dem Vergleich erhalten Sie weitere Informationen zum Thema Masternodes und Staking. Wir haben bei all diesen Anbietern bereits Staking oder Masternodes im Einsatz. Masternodes oder Staking ist eine spannende Möglichkeit für den Aufbau eines passiven Einkommens. Sie sollten sich jedoch vor einem Kauf ausführlich mit den Chancen und Risiken beschäftigen.
Was ist Staking
Den meisten Lesern ist der Begriff Mining bereits ein Begriff. Beim Mining werden Transaktionen durch sogenannter Miner geprüft und diese erhalten hierfür eine Art Zins oder Dividende. Durch dieses so genannte Proof of Work Verfahren wird jedoch sehr viel Strom verbraucht.
Beim Staking geht es nicht um den Nachweis einer enormen Rechenleistung sondern um den Nachweis eines eigenen Investments. Einfach gesagt, wenn Sie 1% aller Coins einer spezifischen Währung halten, dürfen Sie auch 1% aller Transaktionen bestätigen und erhalten dann entsprechend eine Entlohnung.
Jedoch bietet sich für das Staking nicht jede Kryptowährung an. Die bekanntes Währung im Bereich Staking ist Dash und vielleicht eines Tages Ethereum. Viele Staking fähigen Währungen sind noch recht klein und daher hoch riskant und mit hoher Vollatität.
Wenn Sie einen Coin Staken möchten, brauchen Sie das „native“ Wallet des Anbieters auf Ihrem Rechner. Sie müssen die Coins dann auf einem Handelsplatz kaufen und auf lokales Wallet übertragen. So lange Sie nun mit Ihrem Wallet mit dem Internet verbunden sind, erhalten Sie eine Staking Provision. Manchmal alle paar Stunden, manchmal nur ein mal pro Woche oder Monat.
Achtung, sobald Sie Ihren Computer ausschalten verdienen Sie nichts mehr. Da kommen wir nun zum Thema Masternode.
Was ist ein Masternode
Jetzt da Sie das Thema Staking verstehen, geht es weiter mit dem Masternode. Bei vielen Währungen die Staking unterstützen, kann dieses „Vorhalten“ auf einen Server-Dienst ausgelagert werden. Sie müssen also nicht mehr mit Ihrem privaten Computer das Wallet Online halten.
Die verbinden über einen Schlüssel den Masternode Dienst auf einem Server mit Ihrem Wallet und nun übernimmt der Dienst die Arbeit für Sie. Nicht alle Coins bieten jedoch einen Masternode an. Eine Liste finden Sie auf: https://masternodes.online/
Leider hat das Thema Masternode auch einen Haken, für einen Masternode brauchen Sie immer eine Mindestanzahl an Coins. Bei manchen Coins kann es also ziemlich teuer sein einen eigenen Masternode zu betreiben. Auch wenn Sie die Coins nirgends einzahlen sondern behalten, Sie haben noch immer ein hohes Wechselkursrisiko.
Wer seine Masternodes selber installieren und einrichten möchte, dem empfehlen wir den Hosting Anbieter https://cloud.scaleway.com. Hier kann man innerhalb weniger Minuten einen Server ab 1.99 Euro einrichten. Sie sollten sich jedoch vorher mit Linux beschäftigen. Achten Sie bitte genau darauf ob der Masternode für Ubuntu oder Debian Linux optimiert ist.
Für das Monitoring empfehlen wir das kostenlose System von https://masternodes.online/monitoring/. Sie werden per Mail über Ausfälle und Geldeingänge informiert. Super übersichtlich und einfach. Aber auch hier Achtung, es kann bis zu 12 Stunden dauern, bis Ihr Masternode gefunden wird.
Masternode Pools
Wie bereits beschrieben, sind einige Masternodes ziemlich teuer. Wenn Sie nun dennoch an den Ausschüttungen eines bestimmten Coins profitieren möchten, bieten sich sogenannte Masternode Pools an. Bei diesen Diensten oder Communities organisieren sich Menschen auf der ganzen Welt und legen für einen gemeinsamen Masternode zusammen. So erhalten auch User ohne große Summen ihren Anteil.
Managed Masternode Pools
Bei einem Managed Masternode Pool übernimmt der Dienst für Sie die Auswahl der Coins. Ist ein Coin in Gefahr seinen Wert zu verlieren oder gibt es Probleme mit der Sicherheit, reagiert der Anbieter und schichtet die Coins auf andere Währungen und Nodes um. Bei diesem Dienst brauchen Sie ein hohes Vertrauen in den Anbieter. Solche Dienste eigenen sich besonders für Einsteiger und reine Investoren. Der Aufwand eines eigenen Masternode Managements ist wirklich nicht zu unterschätzen und erfordert ein hohes technisches Verständnis.
Staking Service
Ein Staking Service ist nichts weiter als ein offenes Online Wallet eine spezifischen Coins. Jemand betreibt für Sie einen Server mit einem installierten Wallet. Zahlen Sie nun Coins auf dieses Wallet ein, erhalten Sie anteilig Ihre Staking Resultate gutgeschrieben. Sie vertrauen hierbei jedoch auf die Sicherheit des Betreibers und geben Ihre Coins aus der Hand. Bei kleinen Summen ist das nicht so schlimm, kalkulieren Sie jedoch immer mit einem Totalverlust durch z.B.: Hacking.