Veröffentlicht: 09.01.2018

Litecoin

Um was handelt es sich bei dem Litecoin?

Der Litecoin ist eine sogenannte Kryptowährung, die auf einem Peer-to-Peer Rechnernetz basiert und im Rahmen eines Open Source Projektes erstmalig zur Verfügung gestellt wurde. Als Vorbild bei der Konzeption dieses Coins diente der Bitcoin, welcher als erste große und erfolgreiche Kryptowährung gilt.

Viele der Techniken, welche beim Bitcoin zum Einsatz kommen, haben auch Einklang in das System des Litecoin gefunden. Eine zentrale Rolle spielt zum Beispiel die Datenübertragung über die Blockchain. Einen Unterschied gibt es dagegen bei der Erzeugung von Blöcken, welche beim Bitcoin alle 10 Minuten, hier jedoch alle 150 Sekunden stattfindet.

In der Folge werden Transaktionen beim Bitcoin später bestätigt.

Wofür kann der Litecoin eingesetzt werden?

Wie viele andere Kryptowährungen auch, gilt dieser Coin als mögliches Zahlungsmittel der Zukunft. Immer mehr Online-Shops und andere Anbieter sind bereit, diese Coins als Zahlungsmittel zu akzeptieren.

Der Umtausch von Euros oder Franken in Coins ist relativ einfach möglich und auch der Rücktausch geht in wenigen Sekunden vonstatten. Darüber hinaus ist Kryptogeld eine gute Investition.

In der Vergangenheit haben viele Privatanleger mit den Coins ihr Vermögen vervielfacht. Zur Zeit spricht nichts dagegen, dass dies nicht auch in der Zukunft der Fall sein könnte.

Seit seinem Marktstart im Jahr 2011 hat der Litecoin seinen Wert mehr als verzwanzigfacht.

Derzeit erreicht der Litecoin eine Marktkapitalisierung von weit mehr als 10 Milliarden Dollar und hat damit den Status der viertgrößten Kryptowährung inne. In der Zukunft dürfte die Zahl an Shops, welche diese Coins als Zahlungsmittel akzeptieren, noch weiter steigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel zum Thema

Lux Coin Staking

Ion Staking

Pivx Staking

Coinbase Netzwerkgebühr

Lohnt sich Cloud Mining

Bitcoin schürfen