Lexikon

Lux Coin Staking

Was bedeutet Lux Coin Staking? Lux Coin Staking ist das Vergütungssystem der Kryptowährung Lux Coin, welche auf Luxcore basiert. Bei... Artikel ansehen

Ion Staking

Einleitung – was ist Ion Staking? Das Ion Staking basiert auf Ion. Bei Ion handelt es sich um eine dezentralisierte... Artikel ansehen

Pivx Staking

Das Pivx Staking Vergütungssystem Was gibt denn den Anlass dafür, Vergütungssysteme, wie z.B. das Pivx Staking anzubieten? bei Kryptowährungen Alle... Artikel ansehen

Bitcoin schürfen

Wie Sie Bitcoin schürfen können: Mining für Anfänger Viele Interessenten, die in Kryptogelder investieren möchten, stellen sich wohl die Frage,... Artikel ansehen

BTC Cloud Mining

BTC Cloud Mining Die Investitionen in das BTC Cloud Mining sind die vernünftigsten Unternehmungen für die Erhaltung und Verbesserung Ihrer... Artikel ansehen

Consensus Process

Was bedeutet Consensus Process? Consensus Process beschreibt die grundsätzliche Funktionsweisen einer Blockchain. Ohne Grundsätzlich verzichten Kryptowährungen auf eine zentrale, regulierende... Artikel ansehen

GPU

Was bedeutet GPU? GPU ist die Abkürzung von „graphic processor unit“, was auf Deutsch „Grafikprozessor“ bedeutet. Wichtig ist das Thema... Artikel ansehen

Mining Farm

Wie funktioniert eine Mining Farm? Eine Mining Farm ist eine neuartige Erscheinung in der Welt der Kryptowährungen. Im Zuge des... Artikel ansehen

Mining Pool

Mining Pool – So schürft man heute Die Entstehungsgeschichte des Mining Pool basiert auf der steigenden Nachfrage. Der große Andrang... Artikel ansehen

Double Spending

Double Spending – gleichzeitige doppelte Ausgaben Double Spending oder die Doppelausgaben beinhaltet den Wiederverkauf (Veräußerung) desselben Vermögens. Normalerweise sprechen wir... Artikel ansehen

Pool Mining

Was versteht man unter Pool Mining? Im Kontext des Minings einer Kryptowährung spricht man von Pool Mining, wenn verschiedene Miner... Artikel ansehen

Kryptographie

Kryptographie – Aus gutem Grund Die Bezeichnung Kryptographie kommt aus dem Altgriechischen und wird übersetzt mit „kryptos = geheim oder... Artikel ansehen

Halving

Halving – Ein durchdachtes System Das Halving (Halbierung) ist eine der wichtigsten Attribute, die der Erfinder bei der Programmierung der... Artikel ansehen

Proof of Authority

Was versteht man unter Proof of Authority? Proof of Authority ist ein Algorithmus, der im Rahmen von Blockchains angewandt wird... Artikel ansehen

KYC Verfahren

KYC Verfahren – Identifizierung der Kontrahenten Partei KYC Verfahren ist die Kurzform von Know Your Customer Verfahren (ist aus dem... Artikel ansehen

Peer-to-Peer

Was versteht man unter einem Peer-to-Peer Netzwerk? Ein Peer-to-Peer Netzwerk, welches auch als P2P-Netzwerk bezeichnet wird, ist eine Art der... Artikel ansehen

Miner

Was bedeutet das Wort Miner? Miner ist Englisch und entspricht dem deutschen Wort „Schürfer“. Ähnlich Goldschürfer in vergangenen Zeiten, kann... Artikel ansehen

Blockchain

Was ist eine Blockchain? Als Blockchain (Blockkette) wird eine öffentliche Liste bezeichnet, die alle Transaktionen einer Kryptowährung in chronologischer Reihenfolge... Artikel ansehen

Cloud Mining

Was steckt hinter Cloud Mining? Cloud Mining wurde geschaffen, als ersichtlich wurde, dass mit der zunehmenden Schwierigkeit zur Lösung der... Artikel ansehen

Block Reward

Was ist ein Block Reward? Unter einem Block Reward versteht man eine Belohnung, welche für das Abschließen eines Blocks im... Artikel ansehen

Block Height

Block Height – die Reihenfolge der Blöcke Block Height bedeutet in erster Linine die Höhe der Blocks. Jeder Bitcoin-Miner, der... Artikel ansehen

Chain Linking

Was versteht man unter dem sogenannten Chain Linking? Der Begriff des Chain Linking kommt aus dem Englischen und steht für... Artikel ansehen

Oracles

Was versteht man unter Oracles? Oracles sind in erster Linie Bestandteil einer Blockchain. Ein Blockchain-Oracle klingt wie ein Begriff aus... Artikel ansehen

Public Key

Was versteht man unter einem Public Key? Bei einem Public Key handelt es sich um eine eindeutige Adresse, welche benötigt... Artikel ansehen

Satoshi Nakamoto

Satoshi Nakamoto – Der Erfinder der Bitcoins Wer ist denn genau Satoshi Nakamoto? Bitcoins sind als Investition von Kapital dank... Artikel ansehen

Ripple

Was verbirgt sich hinter Ripple? Bei Ripple handelt es sich um ein Open-Source-Protokoll, welches die Grundlage für ein Zahlungssystem darstellt.... Artikel ansehen

Exchange

Exchange im Bereich Kryptogeld Exchange ist das englische Wort für Wechsel und wird in aller Regel für einen Umtausch von... Artikel ansehen

Bancor

Bancor – der Name einer Weltwährung Bancor ist der Name einer Währung, die von dem berühmten britischen Ökonomen John Maynard... Artikel ansehen

Dynamisches Mining

Was versteht man unter dynamisches Mining? Unter dynamisches Mining versteht man eine besondere Art des Minings. Hierbei konzentrieren sich Miner... Artikel ansehen

Blockchain Transaktion

Was versteht man unter einer Blockchain Transaktion? Eine Blockchain Transaktion wird auch als Bestätigung bezeichnet und wird durch das vorhandene... Artikel ansehen

Off-Ledger Currency

Was ist eigentlich eine Off-Ledger Currency? Als Off-Ledger Currency werden all jene Währungen genutzt, die auf Wallets genutzt werden können,... Artikel ansehen

Bitcoin Wechselstuben

Bitcoin Wechselstuben – Bewährter Geldtransfer für moderne Währung Was verbirgt sich denn hinter Bitcoin Wechselstuben? Der Begriff Wechselstube scheint nicht... Artikel ansehen

Bitcoin

Bitcoin – Der Star unter den Kryptowährungen Ein Bitcoin (BTC) ist eine virtuelle Geldeinheit, die dank eines dezentralen Generierungsprozesses keiner... Artikel ansehen

Litecoin

Um was handelt es sich bei dem Litecoin? Der Litecoin ist eine sogenannte Kryptowährung, die auf einem Peer-to-Peer Rechnernetz basiert... Artikel ansehen

Token

Was ist ein Token einer Kryptowährung? Bei einem Token handelt es sich um eine Werteinheit. Grundsätzlich verfügt jede Kryptowährung über... Artikel ansehen

QR Code

Um was handelt es sich bei einem QR Code? Ein QR Code ist ein schwarz-weißes Zeichen, das einem bestimmten Inhalt... Artikel ansehen

Block

Was versteht man unter einem Block? Ein Block ist ein essenzieller Bestandteil einer Blockchain und enthält einen Teil oder in... Artikel ansehen

Ethereum

Was ist Ethereum? Bei Ethereum handelt es sich um eine Blockchain, welche das Ausführen von dezentralen Programmen (dApps) sowie Smart... Artikel ansehen

Cryptocurrency

Was ist eine Cryptocurrency? Als Cryptocurrency bezeichnet man all die Währungen, die online gemined beziehungsweise geschöpft werden. Während klassisches Geld... Artikel ansehen

Scam

Scam im Bereich der Kryptowährungen Vielen im Internet aktiven Menschen ist das Wort Scam sicherlich das eine oder andere mal... Artikel ansehen

Legalisierung

Legalisierung in der Finanzwelt Im Kontext der Finanzwelt im Allgemeinen und Kryptowährungen im Besonderen versteht man unter Begriff Legalisierung meist... Artikel ansehen

Kryptographische Signatur

Kryptographische Signatur – ein Requisit des elektronischen Dokuments Die Kryptographische Signatur ist ein Requisit eines elektronischen Dokuments, die als Ergebnis... Artikel ansehen

Deflation

Was ist Deflation? Als Deflation bezeichnet man das Phänomen, dass mit einer Einheit einer Währung immer mehr Güter erworben werden... Artikel ansehen

Lightning Network

Was versteht man unter einem Lightning Network? Ein Lightning Network ist eine Art Peer-to-Peer-Anwendung, welche auf die einer Blockchain aufgebaut... Artikel ansehen

Bitcoin Whitepaper

Was ist das Bitcoin Whitepaper? Beim Bitcoin Whitepaper handelt es sich um ein Dokument, welches den Grundpfeiler für die Bitcoin-Kryptowährung... Artikel ansehen

Identity-Management

Welche Thematik beschreibt das Identity-Management? Als Identity-Management wird der persönliche Umgang mit der eigenen Identität beschrieben. In Zeiten, in denen... Artikel ansehen

Hardware

Der Unterschied zwischen Hardware und Software Als Hardware versteht man physische Elektronik wie beispielsweise Computer, Tablets und Smartphone. Sie stellt... Artikel ansehen

Dash

Dash – Die fortgeschrittene Kryptowährung Im Jahr 2014 wurde die Kryptowährung Dash gegründet. Damals firmierte sie noch unter dem Namen... Artikel ansehen

Smart Contracts

Smart Contracts – Computeralgorithmen für kommerzielle Verträge Smart Contracts sind Computeralgorithmen, der entworfen wurden, um kommerzielle Verträge in der Blockchain... Artikel ansehen

E-Commerce

Wobei handelt es sich beim E-Commerce? Unter E-Commerce wird gemeinhin der Kauf und Verkauf von Produkten und Dienstleistungen verstanden. Das... Artikel ansehen

Light Node

Light Node – der am häufigsten verwendete Node Zur Darlegung des Begriffs Light Node stellen wir uns zuerst die Frage,... Artikel ansehen

E-Wallet

Was genau ist eigentlich ein E-Wallet? Ein E-Wallet, auch bekannt als Cyberwallet, dient zum Speichern von Guthaben auf virtuellen Plattformen.... Artikel ansehen

Vitalik Buterin

Vitalik Buterin – einer der Mitbegründer des Projekts Ethereum Vitalik Buterin (vollst. Vornamen Vitaly Dmitrievich geb. 31. Januar 1994, Kolomna,... Artikel ansehen

Fork

Was ist die Fork einer Blockchain? Bei einer Fork, welche auch als Gabelung bezeichnet wird, handelt es sich um ein... Artikel ansehen

Fiatgeld

Was ist Fiatgeld und was ist der Unterschied zum Warengeld? Beim Fiatgeld oder auch Fiat Money handelt es sich um... Artikel ansehen

Bitcoin Preis Index

Was ist der Bitcoin Preis Index? Der Bitcoin Preis Index (XBP), der im September 2013 eingeführt wurde, stellt einen Durchschnitt... Artikel ansehen

Proof of Stake

Was versteht man unter Proof of Stake? Bei Proof of Stake oder auch PoS handelt es sich um einen Algorithmus,... Artikel ansehen

Multi Signature

Multi Signature – ein Schema zur Implementierung einer elektronischen Signatur Multi Signature (engl. für Multisignatur) ist ein Schema zur Implementierung... Artikel ansehen

Consensus Point

Welchem Geschäft widmet sich Consensus Point? Das Unternehmen Consensus Point ist im Prognosemarkt aktiv und gilt hier als einer der... Artikel ansehen

Passphrase

Was ist eigentlich eine Passphrase? Eine Passphrase wird üblicherweise dazu genutzt, um den Zugang zu einer Software oder zu einem... Artikel ansehen

Ring Signature

Ring Signature – eine elektronische Signatur-Variante Die Ring Signature ist eine elektronische Signatur Variante, bei der bekannt ist, dass eine... Artikel ansehen

Solo Mining

Was versteht man unter Solo Mining? Solo Mining ist eine Form des Minings. Das Mining ist einer der zentralen Prozesse,... Artikel ansehen

Difficulty

Was versteht man unter der Difficulty einer Kryptowährung? Bei der Difficulty handelt es sich um die aktuelle Schwierigkeit beim Bestätigen... Artikel ansehen

The Flippening

Was verbirgt sich hinter der Bezeichnung The Flippening? In den Kreisen der Krypto-Enthusiasten erfährt der Begriff The Flippening eine zunehmende... Artikel ansehen

Transaction Fee

Was ist überhaupt eine Transaction Fee? Transaction Fee bezeichnet die Summe an Geld, die vonseiten einer Bank oder eines Finanz-Dienstleisters... Artikel ansehen

Exodus

Was hat es mit Exodus auf sich? Bei Exodus handelt es sich um eine recht beliebte E-Wallet, der in der... Artikel ansehen

ASIC

Was bedeutet ASIC? ASIC ist das Akronym von „application-specific integrated circuit”. Auf Deutsch bedeutet das „anwendungsspezifische integrierte Schaltung”. Im Grunde... Artikel ansehen

Bitcoin Client

Bitcoin Client – die Software des Knoten Bestandsteil des Bitcoin Client ist der Bitcoin. Bitcoin ist ein dezentrales Netzwerk, in... Artikel ansehen

Consortium Blockchain

Consortium Blockchain – die teilwiese private Blockchain Eine Consortium Blockchain ist eine Blockchain, in der der Konsensusprozess durch eine vorher... Artikel ansehen

Wallet

Was ist eine Wallet? Wallet ist einfach das englische Wort für Brieftasche oder Geldbörse. Beim Zahlungsverkehr im Internet benötigt man... Artikel ansehen

Proof of Work

Proof of Work – Der Algorithmus zum Minen von Kryptowährung Die Grundlage für das Schürfen von digitalen Währungen ist ein... Artikel ansehen

Coin-Market-Cap

Was ist Coin-Market-Cap? Coin-Market-Cap ist eine Webseite, die sich vor allem mit den Börsendaten von diversen Kryptowährungen beschäftigt. Neben der... Artikel ansehen

51% Attack

51% Attack – Ein Mehrheitsangriff Der 51% Attack bezieht sich auf den Angriff auf eine Blockchain – in der Regel... Artikel ansehen

Inflation

Was passiert bei einer Inflation? Als Inflation wird der Prozess bezeichnet, bei dem die Währung eines Landes in unterschiedlicher Höhe... Artikel ansehen

ECDSA

Was versteht man unter einem ECDSA? ECDSA ist eine Abkürzung, welche für „Eliptic Curved Digital Signature Algorithm“ steht und zugleich... Artikel ansehen

AdvCash

Was ist AdvCash? Das Advanced Cash Zahlungssystem (ADVCash) ist eine Kombination aus einer Zahlungsplattform und einer elektronischen Währung in einem... Artikel ansehen

Kryptographische Hashfunktion

Die kryptographische Hashfunktion – Das Herz der Kryptowährung Die kryptographische Hashfunktion befasst sich mit einem wichtigen Zusammenhang. Der Name Kryptowährung... Artikel ansehen

Faucet

Was bedeutet Faucet? Faucet ist ein Belohnungssystem, in Form einer Website oder einer App, die Belohnungen bei Bitcon werden in... Artikel ansehen

Was sind Kryptowährungen?

Was sind Kryptowährungen? Kryptowährungen sind digitale Währungen, die auf einem dezentralen Buchhaltungssystem basieren. Dieses Buchhaltungssystem ist die sogenannte Blockchain. Diese... Artikel ansehen

SPV

SPV (Simplified Payment Verification) – eine Technik die Satoshi Nakamoto beschrieben hat Simple Payment Verification (SPV) – Die einfache Zahlungsprüfung... Artikel ansehen

Permissioned Ledger

Was ist ein Permissioned Ledger ? Permissioned Ledger sind die Berechtigungen der Blockchain. Grundsätzlich kann jeder die Blockchain lesen, jeder... Artikel ansehen

DDoS

DDoS – ein Computerangriff Was bedeutet Distributed Denial of Service (DDoS)? Ein Distributed Denial-of-Service ist eine Art des Computerangriffs, bei... Artikel ansehen

Multipool Mining

Multipool Mining – Mining der profitabelsten Krypto-Münze Das Multipool Mining ist der Prozess des Übergangs von Krypto zu Kryptowährung und... Artikel ansehen

SHA 256

Was ist SHA 256? Hinter dem Kürzel SHA 256 verbirgt sich eine Funktion, die das Herzstück von Kryptowährungen wie Bitcoin,... Artikel ansehen

Ledger

Der Ledger als Grundbegriff Ledger ist im englischsprachigen Wirtschaftsraum der Begriff für ein Kontenbuch. In diesem Kontenbuch werden alle Informationen... Artikel ansehen

Kraken

Kraken – eine populäre Bitcoin-Börse Die Börse für Kryptowährungen Kraken wurde im Jahr 2011 in San Francisco eröffnet. Neben einer... Artikel ansehen

On-Ledger Currency

Was ist eine On-Ledger Currency? Jede Kryptowährung ist zugleich eine On-Ledger Currency. Sie ist es deshalb, weil sie auf einem... Artikel ansehen

Attestation Ledger

Inhalt und Gestaltung des Attestation Ledger Ein Attestation Ledger ist ein Geschäftsbuch und dient dem Nachweis einzelner Geschäftsvorfälle. Jeder Geschäftsvorfall... Artikel ansehen

dApp

Was ist eine dApp? Dezentrale Anwendungen (dApp) sind Anwendungen, die auf einem P2P-Computernetzwerk statt auf einem einzelnen Computer ausgeführt werden.... Artikel ansehen

Central Ledger

Der Aufbau des Central Ledger Das Central Ledger ist die Zentrale der Buchhaltung von Gewerbebetrieben. Es ist das Hauptbuch eines... Artikel ansehen

Mist

Mist – das zweite offizielle Wallet von Ethereum Ethereum hat zwei offizielle Wallets: Geth ist ein intelligentes Spielzeug für Programmierer... Artikel ansehen

Genesis Block

Genesis Block – der erste Block einer Blockchain Der Genesis Block ist der erste Block einer Blockchain. Die modernen Versionen... Artikel ansehen

Transaction Block

Transaction Block – eine Dateienstruktur Transaktionsdaten werden im Transaction Block permanent in Dateienstrukturen aufgezeichnet, die Blöcke genannt werden. Sie können... Artikel ansehen

Cryptocompare

Was bedeutet Cryptocompare? Cryptocompare ist als hilfreiche Internetplattform und hat sich seit ihrer Gründung, im Jahre 2014, einen guten Namen... Artikel ansehen

Gigahash

Was bedeutet Gigahash? Gigahash ist eine Maßeinheit für die Rechenleistung beim Mining. Damit wird die Leistungsfähigkeit der Hardware beschrieben. Bei... Artikel ansehen

Agreement Ledger

Was ist Agreement Ledger? Beim Agreement Ledger handelt es sich um ein Wirtschaftsbuch, in dem bestimmte Vereinbarungen festgelegt werden. Diesen... Artikel ansehen

DAO

DAO – Das Datenzugriffsobjekt Das Datenzugriffsobjekt (Data Access Object, DAO) ist ein Objekt, das eine abstrakte Schnittstelle für jede Art... Artikel ansehen

Bit

Was ist ein Bit? Ein Bit (kurz für „binary digit“) ist die kleinste Maßeinheit, die zur Quantifizierung von Computerdaten verwendet... Artikel ansehen

Full Node

Full Node – ein Programm, das Transaktionen und Blöcke vollständig überprüft Full Node bedeutet so viel wie vollständiger Knoten. Doch... Artikel ansehen

Coin

Der Coin im Allgemeinen Ein Coin ist die englische Bezeichnung für eine Münze. Münzen werden seit ihrem Bestehen aus Gold,... Artikel ansehen

Unpermissioned Ledger

Was ist ein Unpermissioned Ledger? Ein Unpermissioned Ledger bedarf keiner Genehmigung durch private oder gesellschaftliche Institutionen. Damit kann dieses Kontenbuch... Artikel ansehen

Hash Rate

Hash Rate – die Geschwindigkeit, mit der ein Computer eine Operation abschließt Hash Rate – Ein Hash ist die Ausgabe... Artikel ansehen

Bitcoin ATM

Was ist ein Bitcoin ATM? Bitcoin ATM kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt so viel wie Bitcoin-Geldautomat. Dabei wurden... Artikel ansehen

Sniper Wallet

Sniper Wallet Ein Sniper Wallet ist ein Wallet, also eine Brieftasche, zum Speichern von Kryptowährungen. Das Besondere an diesem Wallet... Artikel ansehen

Altcoin

Was ist ein Altcoin? Der Begriff „Altcoin“ setzt sich aus „Alt“ und „Coin“ zusammen, wobei beide Wörter aus dem Englischen... Artikel ansehen

Bitcoin Adresse

Bitcoin Adresse – So senden und empfangen Sie Bitcoins Eine Bitcoin Adresse ist eine alphanumerische Zeichenfolge (d.h. sie besteht aus... Artikel ansehen

Mining

Beim Mining handelt es sich um den Vorgang, mit dem die Transaktionen einer Kryptowährung bestätigt werden. Außerdem werden bei diesem... Artikel ansehen

Bitcoin Börse

Was ist überhaupt eine Bitcoin Börse? An einer Bitcoin Börse findet der Handel von Kryptogeld, genauer gesagt von Bitcoin statt.... Artikel ansehen