Hardware
Der Unterschied zwischen Hardware und Software
Als Hardware versteht man physische Elektronik wie beispielsweise Computer, Tablets und Smartphone. Sie stellt damit das Gegenteil der Software dar, welche alle virtuellen und damit nicht-physischen Dinge der modernen Technik umfasst.
Beispiele für letzteres sind Betriebssysteme, Browser und Bildbearbeitungsprogramme. Üblicherweise wird Hardware bereits mit einiger vorinstallierter Software erworben, Tüftler können die verschiedenen Teile jedoch auch einzeln kaufen.
Auf diese Weise kann ein eigener Computer zusammengebaut werden, welcher anschließend mit einer selbst entwickelten Software versehen wird. Gute Hardware zeichnet sich durch eine robuste Verarbeitung und bewährte Technik aus.
Zusammengefasst werden darunter alle greifbaren Teile verstanden, die im weitesten Sinn einen elektronischen Zweck haben.
Warum es auf die Hardware ankommt
Je ausgereifter und leistungsstärker diese ist, desto besser das jeweilige elektronische Gerät in der Handhabung. Diese relativ einfach klingende Regel ist ein guter Maßstab beim Einkauf von Computer-Komponenten oder auch fertigen Endprodukten.
Bei Foto-Apparaten entscheidet die Zahl der Megapixel beispielsweise über die Qualität von Aufnahmen. Bei Smartphones, Tablets und PC´s sind es die Prozessoren, welche für Schnelligkeit und eine gute Grafik sorgen.
Die Zahl der Pixel auf einem Bildschirm ist wichtig für die Schärfe des darauf erzeugten Bildes. Wie bei anderen Dingen auch sind leistungsstarke Komponenten meist mit höheren Kosten verbunden.
Nur wenn die Hardware stimmt, kann die Software auf einem technischen Gerät ihr volles Potential ausschöpfen. Darum gilt: Wer seinen Computer oder sein Smartphone lange nutzen möchte, sollte sich für überlegene Technik entscheiden.
Während Software aktualisiert werden kann, bleiben die fest verbauten Komponenten stets dieselben.
Alexander Weipprecht is the managing partner of Provimedia GmbH. As a trained IT specialist for application development, he has been advising leading companies on the following topics for more than 10 years: online marketing, SEO and software. Cryptocurrency is becoming increasingly important to businesses and investors. Through Coin Report and Krypto Magazin Germany, Alexander wants to give all people easy access to the subject matter.