Fully Managed Mining Colocation
Krypto Mining mit eigener Hardware zu optimalem Strompreis.

Meatec – Unsere Empfehlung
Der Anbieter Meatec bietet seinen Kunden den Kauf eigener Mining Hardware an. Der Provider betreibt für Sie die Geräte und kümmert sich um Wartung und Installation. Sie brauchen keine weiteren Kenntnisse für den Betrieb.
Zur Webseite ErfahrungsberichtWas ist Mining Colocation?
Bei klassischer Mining Colocation bietet ein Rechenzentrum den Stellplatz und den Strom für Ihre Mining-Geräte. Sie kaufen hierfür Ihre Mining Geräte selbstständig ein und schicken diese dann an das Rechenzentrum.
Was bedeutet “Full Managed” Mining Colocation?
Bei “Full Managed” Anbietern wie beispielsweise Meatec kümmert sich der Dienstleister um die Beschaffung der Hardware, den Versand und die Installation im Rechenzentrum. Austausch im Garantiefall und Reparaturen am Gerät können über den Anbieter zentral abgewickelt werden.
10 Vorteile von Managed Colocation

- Preisvorteile durch zentralen Einkauf des Anbieters.
- Der Anbieter kümmert sich um Verschiffung und Zoll.
- Ordentliche Rechnung bei Hardwarebeschaffung.
- Abwicklung von Gewährleistungsfragen.
- Wartung und Instandhaltung der Miner und Anlagen.
- Zentrales Mining Web-Interface für Auszahlung.
- Persönlicher Support und Ansprechpartner.
- Überwachung regionaler juristischer Gegebenheiten.
- Möglichkeit zum Rückkauf der Geräte direkt beim Anbieter.
- Kauf von partiellen Geräten, z.B. Anteile an einer Mining-Hardware
Unterschiedliche Mining Investments im Vergleich
Managed Colocation | Colocation | Cloud Mining | |
---|---|---|---|
Eigene Hardware | JA | JA | NEIN |
Hardwareservice | JA | NEIN | JA |
Transparenz | HOCH | HOCH | GERING |
Preis / Leistung | HOCH | HOCH | GERING |
Vorteile gegenüber Cloud Mining
Beim Cloud Mining kaufen Sie als Kunde keine eigene Hardware, Sie kaufen das Recht an deren Rechenleistung. Im ersten Augenblick hört sich dieses Konzept bequem und unkompliziert an. Das Problem bei fast allen Cloud Mining Verträgen steckt jedoch im Kleingedruckten. Ist das Mining mit der gebuchten Rechenleistung für eine festgelegte Zeitspanne nicht mehr profitabel, verlieren Sie den Anspruch daran. Mit eigener Hardware bei einem Colocation oder Managed Colocation Anbieter wird die Hardware zwar abgeschaltet, sie kann jedoch auch wieder aktiviert werden. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, sich ihre Hardware zuschicken zu lassen.
Welches Mining Gerät ist das richtige für mich?
Unterschiedliche Geräte können für unterschiedliche Kryptowährungen verwendet werden. Achten Sie bei dem entsprechenden Gerät auf den Anschaffungspreis und den angegebenen Stromkosten beim Anbieter.

Wählen Sie zunächst den gewünschten Coin und schon finden Sie das dazugehörige Gerät:

Im nächsten Schritt wählen Sie ein Mining Gerät und schauen nach den technischen Daten:

Für Sie sind die Daten Hashpower und Preis pro kWh wichtig. Tragen Sie diese Werte unter: https://www.cryptocompare.com/mining/calculator/ in die entsprechenden Felder beim richtigen Coin ein (Pool Fee = 0):

Die hier angezeigten Daten dienen jedoch nur als Orientierung, die Ergebnisse können sich täglich nach oben oder unten entwickeln. Je mehr Wettbewerb bei den Minern entsteht, desto geringer wird auch der Ertrag. Bei steigendem Preis hingegen, kann der Ertrag auch massiv steigen.
Teile einer Hardware kaufen
Beim Anbieter Meatec ist es auch möglich, Anteile an einer Mining Hardware zu kaufen. Durch eine Reinvestition von Erträgen oder direkt im Shop erhalten Sie Anteile an einem Mining Gerät und seinen Erträgen. Logischerweise können Sie sich dieses Gerät weder schicken noch umziehen lassen. Ziel eines solchen Teilkaufs sollte auf lange Sicht der Erwerb der kompletten Hardware sein.
Der Teilkauf unterscheidet sich im Besonderen vom Cloud Mining, da die Mining-Leistung bei schlechter Marktlage zwar abgeschaltet werden kann, jedoch bei besseren Bedingungen wieder aktiviert wird.